Im Rahmen des Studium Generale haben wir am 04.12.2024 die TUM School of Life Sciences am Campus Weihenstephan in Freising besucht. Nach einer herzlichen Begrüßung folgte ein Einführungsvortrag von Prof. Dr. Wilfried Schwab vom Lehrstuhl für Biotechnologie der Naturstoffe über Daten und Fakten sowie Studiengänge des Außenstandortes Freising der TUM.
Im Anschluss konnten wir das Programm für den restlichen Tag selbst wählen. Frau Dr. Susanne Kuschel vom Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie gewährte uns nach einer Führung über den Campus noch einen Einblick in die Forschungsbrennerei. Dort konnten wir viel über das Brennen verschiedener Alkohole und die rechtlichen Vorgaben lernen. So braucht es aufgrund der Anlage, in der man freien Zugriff zu dem Alkohol hat, bei jedem Brennvorgang die Anwesenheit eines Zollbeamten, was in diesem Fall der Brennmeister selbst ist.
![](https://tumkolleg.de/wp-content/uploads/2024/12/Forschungsbrennerei.jpg)
Nach einer Mittagspause und einem leckeren Hirschgulasch wurden wir wieder unseren Wünschen entsprechend aufgeteilt. An der Professur für Cellular Agriculture gab uns Dr. Phillip Noll eine Laborführung und erklärte uns einiges über den Stand der Forschung bei laborgezüchtetem Fleisch.
![](https://tumkolleg.de/wp-content/uploads/2024/12/Genlabor.jpg)
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den Tag an der TUM School of Life Sciences.