Neuigkeiten
Erfolgreiche Teilnahme am Dr. Hans Riegel-Preis 2024
Am 3. Juli 2024 fand die feierliche Preisverleihung der Dr. Hans Riegel-Stiftung statt, bei der das Otto-von-Taube-Gymnasium erneut herausragende Erfolge feiern konnte. Unsere Schülerinnen Alisa Odobasic und Emma Panzner wurden für ihre exzellenten Forschungsarbeiten...
TUMKolleg erfolgreich bei Jugend forscht
acht Schülerinnen und Schüler nahmen am 28. und 29. Januar am Regionalwettbewerb Jugend forscht in Schongau teil. Sie konnten nicht nur die Fachjury, sondern auch Besucher und die anderen Teilnehmer von Jugend forscht mit ihren Vorträgen von sich überzeugen. Ziemlich...
WHG Wissenschaftstag 2024
Die Moderatoren Arven Jashari und Rebekka Pauw in Aktion Am 07.02.2024 war es wieder so weit – der alljährliche Wissenschaftstag des TUMKollegs hat am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Garching stattgefunden.Begonnen hat der Tag mit einem Vortrag der TUM-Kollegiaten über...
OvTG Wissenschaftstag 2024
Am Mittwoch, den 31.01.2024, fand unser TUMKolleg Wissenschaftstag statt! Um acht Uhr morgens wehte bereits die Fahne des TUMKollegs vor dem Schulgebäude und der Countdown begann. Das Moderations-Duo Sude Cakar und Vitus Leibnitz führten uns durch die Veranstaltung...
MEDIZINISCHES PRAKTIKUM IN ACCRA, GHANA
Im Juli 2023 hatten wir die Chance Afrikas kulturellen Schätze und Menschen auf eine besondere Weise im Rahmen des Auslandspraktikums des TUM-Kollegs kennenzulernen. Dieses absolvierten wir im Ridge Hospital in der Hauptstadt Ghanas, Accra.
Informationsveranstaltung zum neuen TUMKolleg am OvTG
Liebe zukünftige Kollegiatinnen und Kollegiaten,liebe Eltern, das TUMKolleg ist ein bayernweit in dieser Form einzigartiges Förderprogramm für Schülerinnen und Schüler, die sich für Naturwissenschaften und Technik interessieren.Um Sie über die Vorteile, die eine...
Internship report – Alisa Odobasic
This report began on a sheet of paper, somewhere on a karst plateau in the south of France. Since then it has evoveled a lot – just as I have during the five weeks I spent in Paris, France for my internship at «AstroParticule et Cosmologie» (APC). This experience was...
Praktikumsbericht – Jakob Klinger
Work as Member of Levings Research Team at UBC School of Biomedical Engineering Introduction Gene editing of living cells is a cornerstone of present-day medical research that has enabled scientists to address fundamental biologic questions and identify novel...
Praktikumsbericht Sude Cakar
To quote Hippocrates: "Wherever the art of medicine is loved, there is also a love of humanity." He emphasizes how the connection between science and compassion for others' well-being is what makes the medical field extraordinary. I had the privilege to experience...
Praktikumsbericht Vitus Leibnitz
Einleitung und Vorstellung von ARIS:In den letzten Jahren hat die Aerospace-Industrie einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Dank des Fortschritts in der Technologie und der wachsenden Faszination für das Weltall haben sich sowohl staatliche als auch private Akteure...
Praktikumsbericht Enno von Nussbaum, Juli 2023
Im Rahmen des TUMKollegs hatte ich im Juli 2023 die tolle Möglichkeit, zwei Praktika zu absolvieren. 1. Deutsches Elektronen-Synchrotron, Zeuthen (Brandenburg), 1. bis 8. Juli 2023 Das erste Praktikum führte mich an das Deutsche Elektronen-Synchrotron (DESY) in...
Praktikumsbericht – Lisa Dissmann
In August this year I got the chance to work at the Tjärnö Marine Laboratory of the Gothenburg University with the evolutionary biologist and genetics expert Erica Leder, a professor in the Department of marine science. Tjärnö is an Island at the northern Westcoast of...