Gero Schulze-Zumkley
Otto-von-Taube-Gymnasium
Titel der Forschungsarbeit: Entwicklung eines Portfolios an Versuchen zur Polymerchemie im Rahmen des TUM–Entdeckerinnen–Programms
Fakultät: TUM School of Natural Sciences
Lehrstuhl: WACKER-Lehrstuhl für Makromolekulare Chemie
Betreuung: Alina Denk
Abstract der Forschungsarbeit
Kunststoffe sind ein seit Jahrzehnten einer der beliebtesten Werkstoffe und können für nahezu alle Anwendungsfelder verwendet werden. Kunststoffe werden in der Schule aber erst in der Oberstufe behandelt, sodass eine Verknüpfung des gering vorhandenen theoretischen Wissens mit der Anwendung auf alltägliche Gegenstände oder die Umweltverschmutzung durch „Plastik“ nur schwer nachzuvollziehen ist.
Die Frage ist, wie man Schüler*innen anschaulich die Theorie hinter der Polymerchemie in Verknüpfung durch praktische Experimente beibringen kann und Anreize für das Feld der Makrochemie setzten kann. Dies sollte mithilfe eines Portfolios an Versuchen bewerkstelligt werden und sollte an die Rahmenbedingungen des TUM-Entdeckerinnen Programms angepasst werden.
Diese Experimente sollten sich an den vorhandenen Möglichkeiten an den Schulen orientieren. Die problemlose Durchführung und der bestmögliche Effekt der Versuche ist somit ein essentieller Bestandteil zum Erfolg dieser Aufgabe.