/* Das ist der Code, damit das Akkordeon geschlossen angezeigt wird. */ /* Das ist der Code, um offene Akkordeons wieder schließen zu können */

Studium Generale - vergangene Jahrgänge

Artikel der vergangenen Jahrgänge:

Besuch der Fakultät für Mathematik am 27.09.2022

Besuch der Fakultät für Mathematik am 27.09.2022

“Ich liebe das Konzept der Unendlichkeit, ich könnte bis in alle Ewigkeit darüber reden.” So begann der erste Programmpunkt auf unserer Liste. Die Dozenten PD Dr. Himstedt und Dr. Hofmaier, die den Mathematik-Vorkurs leiten, hielten für uns einen Vortrag über die...

Besuch der TUM School of Social Sciences and Technology

Besuch der TUM School of Social Sciences and Technology

Am zweiten Mittwoch unseres Studium Generale wurden uns die Pforten zur TUM School of Social Sciences and Technology geöffnet, somit metaphorisch gesehen, die Verbindungstür zwischen unserem praktischen Schulalltag und der Theorie, die dahintersteckt. Nach dem...

Besuch der Fakultät Chemie am 14.09.22Quelle: TUMKolleg

Besuch der Fakultät Chemie am 14.09.22

Am 14.09.2022 hatten wir, das TUMKolleg 2022-24, unseren ersten Ausflug im Rahmen des Studium Generale. Das Ziel: Die Fakultät Chemie am Forschungszentrum in Garching. Dabei gab es viele interessante Einblicke in das Fach Chemie, sowohl praktisch als auch...

Zu Besuch bei Rexroth

Zu Besuch bei Rexroth

Am Mittwoch, den 22.06.2022 hatte das TUMKolleg des Otto-von-Taube Gymnasiums zum Abschluss der TUM-Tage (im Studium Generale) die Gelegenheit, das Rexroth Innovationszentrum, den Cube bei Ulm zu besuchen. Der Besuch fand in Präsenz, unter Einhaltung der geltenden...

Virtueller Besuch bei der Firma iwis

Virtueller Besuch bei der Firma iwis

Am Mittwoch, den 09.02.2022, waren wir pandemiebedingt leider nur digital bei der Firma iwis Antriebssysteme GmbH & Co. KG zu Gast. Nach einer kurzen Begrüßung durch Frau Claudia Hahn stellte uns diese zunächst das Unternehmen, welches vor allem für die Produktion...

Besuch beim Wissenschaftszentrum Weihenstephan

Besuch beim Wissenschaftszentrum Weihenstephan

Wie untersucht man die Grundbausteine unseres Körpers und warum sehen Blätter so unterschiedlich aus? Dies und viel Anderes erfuhren wir am Mittwoch, den 19.01.2022, als uns die TUM School of Life Sciences in Weihenstephan im Rahmen des Studiums Generale empfing....

Besuch der Fakultät für Maschinenwesen

Besuch der Fakultät für Maschinenwesen

Am Mittwoch, dem 12. Januar 2021, haben die Schülerinnen und Schüler des TUMKollegs die Fakultät für Maschinenwesen besucht. Diesmal fand der Besuch im Präsenz statt unter Beachtung der notwendigen Hygienemaßnahmen. Als Erstes hat uns Frau Dr. Ana Reif einen Einblick...