Moritz Bender
Otto-von-Taube-Gymnasium
Titel der Forschungsarbeit: Recycling von Polyamid 12 aus dem pulverbasierten Schmelzen mittels Laserstrahl zur Herstellung von Filamenten für die Materialextrusion
Fakultät: Fakultät für Maschinenwesen
Lehrstuhl: Professur für Laser-based Additive Manufacturing
Betreuung: Prof. Wudy Katrin, Hofmann Joseph
Abstract der Forschungsarbeit
In dieser Arbeit wird untersucht, ob gealtertes Polyamid 12 Pulver aus dem Prozess des pulverbettbasierten Schmelzens von Kunststoffen mittels Laserstrahl zu Filament recycelt werden kann. Prototypisch wird dies hier dargestellt, indem eine Spirale aus dem Pulver gedruckt wird, um als Filament zu dienen. Mit dem recycelten Filament sowie mit industriell hergestelltem Filament werden MVR Messungen und Zugversuche durchgeführt. Anschließend werden die Ergebnisse ausgewertet und miteinander verglichen. Hierbei wird festgestellt, dass das recycelte Filament schwer zu verarbeiten ist und deshalb noch weiter optimiert werden muss. Außerdem wird klar, dass der Alterungsprozess eine entscheidende Rolle spielt und das Filament deshalb nicht die Kennwerte von industriell hergestelltem Filament erreichen kann. Es wird aber dennoch deutlich, dass das überschüssige Pulver bei weiterer Verbesserung des Recyclingvorgangs im Hobbybereich eingesetzt werden könnte. Dies bietet die Chance, in den industriellen Vorgängen ausschließlich Neupulver zu verwenden ohne zu viel Material zu verschwenden, wodurch die Qualität der Bauteile in der Industrie erhöht wird.