/* Das ist der Code, damit das Akkordeon geschlossen angezeigt wird. */ /* Das ist der Code, um offene Akkordeons wieder schließen zu können */

Jahrgang 2009/11

Hier geht es zu den Berichten der Auslandspraktika dieses Jahrgangs.

Otto-von-Taube-Gymnasium Gauting

Juliua Appelhagen

Forschungsgebiet: Institut für Werkzeugmschinen und Betriebswissenschaften

Forschungsarbeit: Automatisches Ausrichten eines Industrieroboters beim Remote-Laserschneiden

 

Timona Ghosh

Forschungsgebiet: Lehrstuhl für Zoologie

Forschungsarbeit: Differenzierung des Nervensystems während der Embryonalentwicklung der Wanderheuschrecke

 

Tobias Harrer

Forschungsgebiet: Lehrstuhl für Genomorientierte Bioinformatik

Forschungsarbeit: Genomanalyse

 

Christine Heuer

Forschungsgebiet: Fachgebiet für Ökoklimatologie

Forschungsarbeit: Phänologische Beobachungen mit einer speziellen Kamera

 

Eva-Maria Heuer

Forschungsgebiet: Lehrstuhl für Wasserchemie

Forschungsarbeit: Auftreten des Antifouling-Mittels Cybutryn in oberbayrischen Binnengewässern

 

Julia Hummel

Forschungsgebiet: Lehrstuhl für Zoologie

Forschungsarbeit: Embryonalentwicklung der Heuschrecke Lecusta migratoria anhand der Extremitäten

 

Rebecca Janssen

Forschungsgebiet: Lehrstuhl für Applied Software Engineering

Forschungsarbeit: Physik-Lernsoftware „Physimon“- Entwicklung von Spielidee und Graphiken

 

Jonathan Ott

Forschungsgebiet: Lehrstuhl für experimentelle Astroteilchenphysik E 15 (Prof. Stefan Schönert)

Forschungsarbeit: Spuren des Tschernobyl-Unfalls in Gautinger Wildpilzen

 

Alina Pollak

Forschungsgebiet: Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie

Forschungsarbeit: Diversität einheimischer Bäume

 

Severin Reiz

Forschungsgebiet: Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie

Forschungsarbeit: Charakterisierung eines Fließgewässers – Umgehungsgerinne der Moosach

 

Philip Salter

Forschungsgebiet: Lehrstuhl für Informatikanwendungen in der Medizin & Augmented Reality

Forschungsarbeit: Bau eines Multitouchtisches mit FTIR-Prinzip

 

Lena Trautmann

Forschungsgebiet: Fachgebiet für Ökoklimatologie

Forschungsarbeit: Die Blattentfaltung von Bergahorn und Rotbuche entlang von Höhengradienten – Phänologische Studien im Werdenfelser Land

 

Max Walther

Forschungsgebiet: Institut für Werkzeugmschinen und Betriebswissenschaften

Forschungsarbeit: Automatisches Ausrichten eines Industrieroboters beim Remote-Laserschneiden

 

Felix Wolff

Forschungsgebiet: Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie

Forschungsarbeit: Charakterisierung eines Stillgewässers nach biologischen, physikalischen und chemischen Parametern